Dass Jugendliche Medien anders konsumieren und sich über andere Wege über die Geschehnisse auf der Welt informieren, als die Generationen vor ihnen, ist kein Geheimnis mehr. Darum müssen sich die alpinen Organisationen und Outdoor-Plattformen und -Medien überlegen, wie sie Infos in Sachen Sicherheit am Berg am besten an diese junge Zielgruppe herantragen.
Auch Bergwelten unterstützte das Projekt, gab den Schüler:innen eine Einschulung und launchte einen Beitrag auf ihrer Website.